
25 I Naṭarāja - Śiva als König des Tanzes
Wenn wir an Śiva denken, denken viele an den meditierenden Asketen im Himalaya. Doch im Süden Indiens ist es ein anderer Śiva, der als besonders verehrungswürdig gilt – der tanzende Gott, Naṭarāja. Umringt von Flammen, mit erhobenem Bein, tanzend auf dem Dämon der Unwissenheit. Doch was bedeutet dieser Tanz?
Worum gehts in dieser Folge?
Woher kommt das Wort Naṭarāja, was bedeutet es und wie spricht man es aus?
Wofür stehen alle Gesten und Symbole der Figur?
Welche 5 Akte pañcakṛtya vollzieht Śiva als Naṭarāja?